Am
Montag, den 6. Mai 2019, war es endlich so weit. Die Zirkuswoche im Circus Luna
in Westheim begann. Jeden Morgen fuhren wir gemeinsam mit der 4b im Bus dort
hin. Am Eingang begrüßte uns stets der Zirkusdirektor Herr Bethhäuser, den wir
aber nur Herr Direktor oder Peter nennen sollten.
Als
wir die Manege betraten, mussten wir uns zuerst aufwärmen. Danach durften wir
alle 13 Artistikübungen ausprobieren: Luft- und Bodenakrobatik, Trampolinspringen,
Umgang mit Diabolos, Nagelbrett und Feuer, Seilspringen und Auftritte als
Clown. Ein besonderes Highlight waren die Übungen als Fakir.
Am Nachmittag des ersten Tages machten wir drei Probestunden in unseren
Lieblingsdisziplinen. Danach mussten wir uns für zwei Circusfächer entscheiden.
Gegen 15.45 Uhr brachte uns der Bus wieder nach Hause.
Wir
trainierten von Dienstag bis Donnerstag je zwei Stunden am Vormittag und am
Nachmittag. Dazwischen hatten wir eine Stunde Pause. Wir durften uns zwei von
dreizehn Zirkusübungen aussuchen. Unsere Trainer hießen Luke, Peter, Lausi, Marie
und Emelie. Lausi trainierte Laufkugel, Pyramidenbau und Trampolinspringen. Bei
Luke lernten wir den Umgang mit Diabolo und Trapez. Peter übte mit den Ikariern,
den Clowns und den Fakiren. Marie trainierte Luftring, Springseil und
Bodenakrobatik. Bei Emelie lernten wir, wie man sich am Vertikaltuch und auf
dem Drahtseil bewegt.
Nach
den harten Trainingsstunden stärkten wir uns immer am Buffet, das unsere Eltern
für uns vorbereitet hatten. Oft taten uns Hände, Arme oder Schultern weh. Doch
wir waren stolz auf unsere Fortschritte.
Am
Freitag früh war schließlich Generalprobe. Alle sahen zum ersten Mal ihre
Kostüme. Die Trapez-künstler waren zum Beispiel als Matrosen verkleidet. Auch
die Musik war an jede Nummer ange-passt. Jetzt sahen wir auch, wie gut die
anderen ihre Kunststücke beherrschten. Besonders lustig waren die Auftritte der
Clowns. Andere Aufführungen waren gefährlich oder zum Staunen. Manche Kinder
mussten sich sehr beeilen, dass sie ihren nächsten Auftritt nicht
verpassten. Am Ende der Generalprobe
hatten wir dreieinhalb Stunden im Zelt ausgehalten mit nur 10 Minuten Pause
Dafür waren wir kurz vor 13 Uhr schon zu Hause. Unsere Vorfreude auf die
Aufführung am Abend war riesig.
Am Abend fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Circus Luna. Wir verstauten unsere Sachen in Zel-ten und stellten uns in der langen Schlange der Kostümausgabe an. Nachdem wir unsere Kostüme angezogen hatten, wurden wir geschminkt. Bei manchen Kindern sah die Schminke lustig aus. Die Jungs fanden es albern und konnten es gar nicht leiden. Nach einem kurzen Aufwärmen wurden die Zuschauer schon in den Tabernakel, das Zelt, gelassen. Es war rappelvoll. Wir waren sehr aufgeregt.
Die Vorstellung begann. Bei vielen Nummern wurde geklatscht und gelacht. Die Aufführung wurde ein voller Erfolg. Alle fuhren stolz nach Hause.
Wir bedanken uns beim ganzen
Circus-Team für die schöne Woche!
(verfasst von der Klasse 4a)